Daoismus

Anklicken fuer Drachenseite      Click for retieving the kite webpage

BRD      GB  

 


BRD
Daoismus bezieht sich entweder auf eine Schule des philosophischen Denkens (道家; DaoJia) oder auf eine Religion (道教; DaoJiao). Beide teilen Ideen und Konzepte chinesischen Ursprungs und betonen das Leben in Harmonie mit dem Dao (道; wörtlich „Weg“, „Gasse“, „Durchgangsstraße“).
Der Daoismus hatte und hat im Laufe der Jahrhunderte einen tiefgreifenden Einfluss auf die chinesische Kultur.  Heute ist die daoistische Religion eine der fünf religiösen Lehren, die offiziell von der Volksrepublik China (PRC) anerkannt werden.

Das Dao wird im Allgemeinen als die Quelle von Allem und das ultimative Prinzip, das der Realität zugrunde liegt, definiert. Hauptwerk ist das DaoDe Jing (道德经). Es ist ein Buch mit Lehren, die dem legendären LaoZi (老子) zugeschrieben werden. Es wird zusammen mit den späteren Schriften von ZhuangZi weithin als das wichtigste Werk des Daoismus angesehen.

Der Daoismus lehrt über die verschiedenen Disziplinen, Perfektion durch Selbstkultivierung zu erreichen. Dies kann durch die Verwendung daoistischer Techniken und durch Einswerden mit den ungeplanten Rhythmen des Alls, genannt "der Weg" oder "Dao" (道), erreicht werden. Die daoistische Ethik variiert je nach Schule, neigt aber im Allgemeinen dazu „WuWei“ (无谓) (Handlung ohne Absicht), Natürlichkeit, Einfachheit, Spontaneität und die sogenannten „Drei Schätze“ zu betonen:

Der frühe Daoismus bezog seine kosmologischen Vorstellungen aus der YinYang-Schule (阴阳家, YīnYáng). Im YiJing wird ein philosophisches System darlegt, in dem beschrieben wird, wie man menschliches Verhalten in Übereinstimmung mit den wechselnden Zyklen der Natur in Einklang bringt. Dies wird auch im „Buch der Wandlungen“ dargestellt (ursprünglich ein Weissagungshandbuch in der westlichen Zhou-Zeit (1000–750 v.u.Z.).

Ein weiterhin weit rezipiertes Konzept hieraus ist die „Fünf-Elemente-Lehre“ oder das WuXing (五行). Das WuXing-System wurde verwendet, um Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Phänomenen zu beschreiben. Die „Fünf Phasen“ sind
Das System der fünf Phasen wurde verwendet, um Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Phänomenen zu beschreiben. Da diese Elemente gleichzeitig auch die Bezeichnungen der damals bekannten Planeten entsprechen, kann das System auch astrologisch interpretiert werden. Die „Fünf Elemente“ und ihre Beziehungen bilden den gesamten Kosmos ab. Die „Fünf-Elemente-Lehre“ wird heute unabhängig von den ursprünglichen philsophischen Konzepten von Esoterikern aller Herren und Frauen Länder weltweit vermarktet und „verwurstet“.

Achtung, das Buddhistische Konzept der Fünf Elemente ist trotz diverser Anleihen des Daoismus nicht mit diesem identisch.

 

 

Fünf-Elemente für Anfänger

www.godfengshui.com (HongKong)

Fünf-Elemente für pseudo-wissenschaftliche Scharlatane

http://chinakites.org/khtm/k301-d.htm

   
Ernsthafte Daoisten beachten normalerweise die Unterscheidung zwischen ihrer rituellen Tradition und den Praktiken der chinesischen Volksreligion und nicht-taoistischen einheimischen Ritualordnungen, die oft fälschlicherweise als zum Daoismus zugehörend angegeben werden. Chinesische Alchemie, chinesische Astrologie, Chan (Zen)-Buddhismus [chinakites.org/woodblocks/Glossary.html#daruma], verschiedene Kampfkünste, darunter Kung Fu, traditionelle chinesische Medizin, Feng Shui und viele Qigong-Stile waren im Laufe der Geschichte mit dem Daoismus verflochten.

Der Daoismus hat eine beträchtliche Anzahl von Anhängern in einer Reihe anderer Gesellschaften in ganz Ost- und Südostasien. Selbst in Berlin gibt es einige Daoisten-Schreine (道观, DàoGuàn und NICHT 道寺) . Der älteste war in der Otto-Strasse (Moabit). Das umfangreichste Angebot in Berlin hat die „Dao Foundation“ (https://laozi-dao.de), die auch von Krankenkassen geförderte Gesundheits-kurse anbietet. Meine Recherchen zu LU Ban, dem Schutzpatron der Archtekten, Zimmerleute, Erfinder und Drachenflieger, bin ich immer wieder auch auf Anlehnungen des ZhuangZi gestossen.

Ein zentrales Moment im Daoismus ist das sich selbst überlassen, bei uns im politischen Raum als Laissez Faire Politik geschmäht. Das kann natürlich von autoritären Regimes nicht akzeptiert werden

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Daoism
GB
Daoism refers to either a school of philosophical thought (道家; DaoJia) or a religion (道教; DaoJiao). Both share ideas and concepts of Chinese origin and emphasize living in harmony with the Dao (道; literally "way", "alley", "thoroughfare"). Daoism has had and continues to have a profound influence on Chinese culture over the centuries. Today, the Daoist religion is one of the five religious doctrines officially recognized by the People's Republic of China (PRC).

The Dao is generally defined as the source of everything and the ultimate principle underlying reality. Its main work is the DaoDe Jing (道德经). It is a book of teachings attributed to the legendary LaoZi (老子). It is widely considered, along with the later writings of ZhuangZi, to be the most important work of Daoism.

Daoism teaches, through the various disciplines, to achieve perfection through self-cultivation. This can be achieved by using Daoist techniques and by becoming one with the unplanned rhythms of the universe, called "the Way" or "Dao" (道). Daoist ethics vary by school, but generally tend to emphasize "WuWei" (无谓) (action without intention), naturalness, simplicity, spontaneity, and the so-called "Three Treasures":
Early Daoism derived its cosmological ideas from the YinYang school (阴阳家, YīnYáng). The YiJing sets out a philosophical system that describes how to harmonize human behavior in accordance with the changing cycles of nature. This is also presented in the "Book of Changes" (originally a divination manual in the Western Zhou period (1000-750 BCE).

A concept from this that is still widely received is the "Five Elements Doctrine" or WuXing (五行). The WuXing system was used to describe interactions and relationships between phenomena. The "Five Phases" are
The system of five phases was used to describe interactions and relationships between phenomena. Since these elements also correspond to the names of the planets known at the time, the system can also be interpreted astrologically. The "Five Elements" and their relationships represent the entire cosmos. Today, the “Five Elements Doctrine” is marketed and “spinned” by esotericists from all over the world, regardless of the original philosophical concepts.

Please note that the Buddhist concept of the Five Elements is not identical to Daoism, despite various borrowings from it.

 

 

"Five Elements" for Beginners

www.godfengshui.com (HongKong)

"Five Elements" for for Pseudo-Scientific Charlatans

http://chinakites.org/khtm/k301-d.htm



Serious Daoists usually observe the distinction between their ritual tradition and the practices of Chinese folk religion and non-Taoist native ritual orders, which are often falsely stated as belonging to Daoism. Chinese alchemy, Chinese astrology, Chan (Zen) Buddhism [chinakites.org/woodblocks/Glossary.html#daruma], various martial arts including kung fu, traditional Chinese medicine, feng shui, and many styles of qigong have been intertwined with Daoism throughout history.

Daoism has a significant number of adherents in a number of other societies throughout East and Southeast Asia.
Even in Berlin there are a few Daoist shrines (道观, DàoGuàn and NOT 道寺). The oldest was on Otto-Strasse (Moabit). The most extensive offering in Berlin is offered by the "Dao Foundation" (https://laozi-dao.de), which also offers health courses sponsored by health insurance companies. In my research on LU Ban, the patron saint of architects, carpenters, inventors and kite flyers, I repeatedly came across references to ZhuangZi.(in German)

A central element in Daoism is being left to one's own devices, which is reviled in our political arena as laissez-faire politics. Of course, this cannot be accepted by authoritarian regimes.